


Erfolg in der Bewirtschaftung von Handelsimmobilien basiert auf der Umsetzung von aktuellem Fachwissen und einem hochwertigen Netzwerk. Fach- und Führungskräfte der Immobilienbranche sowie Quereinsteiger können sich mit dem Intensivstudium Handelsimmobilien Asset Management für den nächsten Schritt auf der Karriereleiter empfehlen: Das Studium vertieft Fachwissen zu Gestaltung, Konzeption und Management sowie Marketing für unterschiedliche Handelsimmobilienarten, insbesondere auch Shopping-Center.
Studiengang | Intensivstudium Handelsimmobilien Asset Management | |
Studienorte | Hamburg | |
Dauer | 4 Monate | |
Zahlungsbedingungen | ab 7.100,- €
| Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 15. Januar vor Studienstart. |
|
Titel | Handelsimmobilienökonom (IREBS/GCSP) / 16 ECTS |
Studienmanagement
Ulrike Agliata
+49 (0)6723 9950-30
+49 (0)6723 9950-35
14.04.2021 – 11.09.2021
Hamburg –
Frankfurt School of Finance & Management,
Ericusspitze 2-4,
20457 Hamburg,
Deutschland
Dauer: 4 Monate
Das Intensivstudium Handelsimmobilien Asset Management dauert insgesamt vier Monate. In dieser Zeit absolvieren die Teilnehmer vier Module.
Die Vorlesungen finden in der Regel zwischen
8.00 bzw. 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr bzw. 19.30 Uhr statt.
Die Teilnehmer investieren 16 Präsenztage an der IREBS Immobilienakademie. Das entspricht 12 Nettoarbeitstagen.
Alle Module werden anschließend in einer gemeinsamen Klausur geprüft.
Während des Studiengangs veranstaltet die IREBS Immobilienakademie gemeinsam mit dem GCSP zusätzlich Exkursionen zu ausgewählten Handelsimmobilien in Deutschland, sowie einen Workshop zum Zeichnen eines Shopping Centers.
|
|
Alle Preise zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen MwSt. Rabatte sind nicht kumulierbar.
Die Studiengebühr wird gestaffelt fällig:
I. Teil (20 %)
14 Tage nach Erhalt der schriftlichen Zulassung,
II. Teil (40 %)
4 Wochen vor Studienstart
III. Teil (40 %)
mit Beginn des Studiums
Bestandteil des Studiengangs ist ein Tablet, welches wir Ihnen am ersten Tag aushändigen. Möchten Sie Ihr eigenes Endgerät verwenden? Bitte sprechen Sie unsere Studienmanager/innen auf unseren Rabatt für Bring Your Own Device (BYOD) an. Teilnehmer, die eine Ermäßigung aufgrund einer früheren Teilnahme am KIÖ oder anderer Studiengänge erhalten, haben keinen Anspruch auf ein Tablet oder eine weitere Ermäßigung aufgrund der Nutzung eigener Geräte (BYOD).
Absolventen des Intensivstudiums Handelsimmobilien Asset Management führen den Titel „Handelsimmobilienökonom (IREBS/GCSP)“.
Der abgeschlossene Studiengang entspricht in Umfang und Inhalt 16 ECTS-Credits.
Die Teilnahme am Studiengang „Handelsimmobilienökonom (IREBS/GCSP)“ wird als Fortbildung im Sinne der HypZert anerkannt. Pro Studientag wird ein Tag Fortbildung anerkannt, maximal 3 Fortbildungstage pro Kalenderjahr
Das berufsbegleitende Intensivstudium Handelsimmobilien Asset Management vermittelt umfassende Kenntnisse zu Konsum und Handelswirtschaft, Veränderungen in der Handelswelt sowie Projektentwicklung, Transaktionsmanagement und Wertschöpfungsstrategien einer Handelsimmobilie.
Der gesellschaftliche und auch der technologische Wandel zu mehr Online-Handelsformaten steht nicht still. Die Offline- und Online-Handelswelten verschmelzen. Klassische Einzelhandelsgüter werden heute stärker als in der Vergangenheit zusammen mit klassischen Dienstleistungsgütern wie Unterhaltung und Gastronomie unter einem Dach nachgefragt. Es geht daher heute viel stärker um das Management und die Modernisierung von bestehenden Handelsimmobilien als um die Entwicklung ganz neuer Objekte.
Im Intensivstudium Handelsimmobilien Asset Management lernen die Teilnehmer die Erfolgsfaktoren für effektives Asset Management. Sie lernen die zentralen rechtlichen Rahmen, Handelsimmobilien angemessen zu bewerten und Finanzierungsstrukturen zu beurteilen. Es geht natürlich auch um die Entwicklung von Shopping-Centern; hier steht die Modernisierung eines Bestandscenters, die Verbindung zur Online-Handelswelt und die Einbettung in funktionierende Stadtquartiere auf dem Unterrichtsplan.
Die einzelnen Module setzen Schwerpunkte auf die Grundlagen des Real Estate Asset Managements und des Handels, die Projektentwicklung und das Transaktionsmanagement von Handelsimmobilien, auf Center und Facility Management und das Marketing von Einzelhandelsflächen.
Grundlagen REAM & Handel | 4 Tage |
Projektentwicklung & Transaktionsmanagement | 4 Tage |
Wertschöpfungsstrategien | 4 Tage |
Handelsimmobilien im Wandel | 4 Tage |
Der Studiengang richtet sich an:
Grundsätzlich steht das Studium auch Quereinsteigern offen:
Mitglieder des GCSP e. V., von IMMOEBS e. V. oder von IREBS Core e. V. werden bevorzugt zum Studium zugelassen.
Wir entscheiden in jedem Fall individuell: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die notwendigen Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, finden Sie auf der Seite Anmeldung Informationen zu möglichen Qualifikationswegen. Gern beraten wir Sie auch telefonisch – rufen Sie uns an: Telefon 06723 9950-30.
Leiter Bereich Forschung und Lehre (German Council of Shopping Places E. V.),
Investment-/Assetmanagement (Interboden, Düsseldorf)
"Das Studium "Handelsimmobilien Asset Management" ist ein wichtiger Baustein im Fortbildungsprogramm des German Council of Shopping Places. Es vermittelt den Teilnehmern praxisnah die spezifischen Erfolgsfakten dieser Assetklasse – vom Fachmarktzentrum über Shopping Center bis hin zur Outlet Mall. Mit der Neuausrichtung des Studienganges ist es gelungen, die neueste Branchenentwicklung zu integrieren und den Fokus auf das Asset Management und die Entwicklung von Wertschöpfungsstrategien zu legen. Es ist bestens geeignet für alle, die sich im Bereich Handelsimmobilien für die Herausforderungen des ständig wandelnden Marktes fit machen wollen."
Teilen Sie diese Seite in den sozialen Medien
Link kopieren
Link kopieren