


Teilnehmende des Seminars Cashflow Modeling erarbeiten sich fundierte Kenntnisse der wesentlichen finanzmathematischen Konzepte sowie Methoden der Investitionsrechnung. Sie lernen, diese Methoden in MS-Excel™ abzubilden und in praktische Lösungen für ihren beruflichen Alltag umzusetzen.
Seminar | Fachseminar "Cashflow Modeling I" | |
Dauer | 2 Tage | |
Zahlungsbedingungen | ab 1.700,- € |
12.06.2023 – 13.06.2023
München –
München Design Offices München Bogenhausen,
Einsteinstraße 174,
81677 München,
Deutschland
04.09.2023 – 05.09.2023
Kloster Eberbach (Eltville nähe Frankfurt) –
Barocketage,
Kloster Eberbach,
65346 Eltville im Rheingau,
Deutschland
Das Seminar vermittelt nicht nur Anwenderwissen, sondern auch tieferes Verständnis für die verwendeten Methoden und Tools. Entsprechend können die Teilnehmenden nach dem Seminar zum einen die Ergebnisse der Investitionsrechnung erheblich besser interpretieren und ihre Kunden auf dieser Basis fundierter beraten. Zum anderen können Sie einschätzen, wo die Grenzen der von Ihnen verwendeten Tools und Methoden sind und welche Fragestellungen entsprechend an interne oder externe Spezialist(inn)en weitergegeben werden müssen.
|
|
Ermäßigt | 1.700,- € |
Im Preis sind die Seminarunterlagen, Pausengetränke sowie Mittagssnacks bereits enthalten. Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
Der für das Seminar benötigte Laptop mit dem Betriebssystem Windows 10 und der Software MS-Office™ 2016 wird jedem Teilnehmenden von der IREBS Immobilienakademie zur Verfügung gestellt.
Im ersten Teil des Kurses frischen die Teilnehmenden zunächst theoretisches Wissen zu Finanzmathematik und Investitionsrechnung für Immobilien sowie zu notwendigen MS-Excel™-Funktionen auf. Auf Basis dieser Grundlagen steigen die Teilnehmenden detailliert in die verschiedenen Modelle und Methoden des Cashflow-Modelings für die Investitions- und Risikoanalyse ein.
Anschließend bearbeiten die Teilnehmenden praktische Aufgabenstellungen aus ihrem Berufsalltag. Gemeinsam entwickeln Teilnehmenden und Kursleiter/-innen Lösungen. Dadurch werden die erlernten Methoden verfeinert, ausgebaut und sukzessive ergänzt. Die Veranstaltung wird durch umfangreiche Begleitunterlagen – unter anderem mit interaktiven Schulungsmaterialien und Übungen – ergänzt.
Der Diplom-Kaufmann Dr. Sven-Eric Ropeter-Ahlers verfügt als Unternehmensberater über mehr als 15 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Immobilien-Investitionsanalyse. In diesem Rahmen berät er Unternehmen aus der Versicherungs- und Bankenwirtschaft, der Industrie, Immobilieninvestoren und Asset Manager, aber auch mittelständisch organisierte Immobilienunternehmen.
Dr. Sven-Eric Ropeter-Ahlers hat zahlreiche Fachartikel und Buchbeiträge zu den Themen Investitionsrechnung und Risikoanalyse veröffentlicht.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ropeter-ahlers.de.
„Cashflow-Modeling ist im Asset Management aktueller denn je. Daher ist eine Auffrischung und Aktualisierung der Kenntnisse für jeden Asset Manager obligatorisch. Hier werden sehr gut die Wiederholung der Theorie, praktische Übungen und Interpretation der Ergebnisse mit einander verbunden.“
Teilen Sie diese Seite in den sozialen Medien
Link kopieren
Link kopieren