


Um neue digitale Wege bei Geschäftsmodellen und Prozessen besser erfahrbar machen zu können, ist das Intensivstudium „Digital Real Estate Management“ bewusst lösungsorientiert ausgerichtet. Am Ende des Programms gibt es weder eine Klausur noch eine Seminararbeit, sondern einen praxisorientierten interaktiven Workshop, in dem die Teilnehmer im Team ein Pitchbook für eine eigene Geschäftsidee, einen „Digital Case“, erarbeiten. Auf diesen Pitch werden die Teilnehmer in Teams sieben Wochen lang und in fünf Modulen vorbereitet.
Studiengang | Intensivstudium Digital Real Estate Management | |
Studienorte | München | |
Dauer | 4 Monate | |
Zahlungsbedingungen | ab 5.950 €
| Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 19. Juli vor Studienstart. |
|
Titel | Digital Real Estate Manager (IREBS) / 12 ECTS |
18.10.2022 – 28.02.2023
München –
Haus der Bayerischen Wirtschaft,
Max-Joseph-Straße 5,
80333 München,
Deutschland
Dauer: 13 Tage innerhalb von 4 Monaten
Zeitraum der Vorlesungen i.d.R.
9.00 Uhr bis 17.00 Uhr bzw. 18.45 Uhr.
Das Studium teilt sich inhaltlich in fünf Module. Am Ende des Programms gibt es einen praxisorientierten interaktiven Workshop, in dem die Teilnehmer im Team ein Pitchbook für eine eigene Geschäftsidee, einen „Digital Case“, erarbeiten.
Die Teilnehmer investieren 13 Präsenztage an der IREBS Immobilienakademie.
|
|
Erm. Studiengebühr: | 3.950,- € |
Alle Preise zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen MwSt. Rabatte sind nicht kumulierbar.
Die Studiengebühr wird gestaffelt fällig:
I. Teil (20 %)
14 Tage nach Erhalt der schriftlichen Zulassung,
II. Teil (40 %)
4 Wochen vor Studienstart
III. Teil (40 %)
mit Beginn des Studiums
Absolventen des Intensivstudiums Digital Real Estate Management führen den Titel „Digital Real Estate Manager (IREBS)“.
Der abgeschlossene Studiengang entspricht in Umfang und Inhalt 12 ECTS.
Die Teilnahme am Studiengang „Digital Real Estate Manager (IREBS)“ wird als Fortbildung im Sinne der HypZert anerkannt. Pro Studientag wird ein Tag Fortbildung anerkannt, maximal 3 Fortbildungstage pro Kalenderjahr
Das Intensivstudium Digital Real Estate Management richtet sich insbesondere an zwei Zielgruppen. Zum einen stehen Mitglieder des Managements im Fokus, die Verantwortung für die Adjustierung von Geschäftsmodellen in Zeiten der Digitalisierung tragen. Zum anderen ist der Intensivstudiengang für Projektgruppenleiter und -mitglieder interessant, die die operative Umsetzung der digitalen Prozessoptimierung gestalten.
Das Intensivstudium „Digital Real Estate Management“ steht folgenden Bewerbern offen:
Anspruch auf einen Studienplatz für dieses Weiterbildungsstudium besteht nicht. In der Regel ist die Teilnehmerzahl am Intensivstudium Digital Real Estate Management auf 18 Personen pro Jahrgang und Standort beschränkt. Es gilt die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldeunterlagen.
Managing Director, EUCON Digital GmbH
„Die Diskussion der Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Immobilienbranche nimmt endlich Fahrt auf. Es fehlte bislang auch an einem akademisch strukturierten und anwendungsbezogenen Weiterbildungsstudiengang – der Studiengang Digital Real Estate Management der IREBS Immobilienakademie schließt diese wichtige Lücke.“
Executive Director Transaction Advisory Services, Ernst & Young
„Das Intensivstudium Digital Real Estate Management der IREBS Immobilienakademie hilft Potenziale bei gegenwärtigen Geschäftsmodellen zu erkennen. Die Digitalisierung kann in allen Stufen der Wertschöpfungskette die Performance von Unternehmen der Immobilienwirtschaft verbessern. Dieser Studiengang macht Potenziale erlebbar.“
Geschäftsführung, BRUNATA-METRONA GmbH
„Der Studiengang beleuchtet klar strukturiert anhand von praxisorientierten Fallstudien, welche Möglichkeiten mit der Digitalisierung von Prozessen entlang der Wertschöpfungskette einhergehen. Artificial Intelligence bleibt damit kein nebulöses Schlagwort mehr, sondern wird anhand konkreter Beispiele greifbar gemacht.“
Teilen Sie diese Seite in den sozialen Medien
Link kopieren
Link kopieren