


15.02.2022 4336 Dr. Paul Kowitz und Prof. Dr. Martin Dombrowski
Liebe Standpunktleserinnen und -leser,
in den letzten Quartalen hat das Thema „Nachhaltigkeit“ spürbar an Aufmerksamkeit gewonnen – wieder einmal. Seit dem berühmten Bericht der Brundtland-Kommission im Jahr 1987 gab es immer wieder Akzentverlagerungen innerhalb des Themenkomplexes Nachhaltigkeit, doch allen Akteuren muss bewusst sein, dass Nachhaltigkeitsthemen in den nächsten Jahrzehnten nicht mehr von der Agenda verschwinden werden. Zu Recht, denn die Herausforderungen, die mit Vermeidungs- und Anpassungsstrategien aus dem Klimawandel verbunden sind, sind auch für Immobilienprofessionals gewaltig. Hierbei spielen neue Regulierungen eine grundsätzliche Rolle, da sie gleichermaßen Spielfeld und Spielregeln neu justieren. In diesen Kanon fällt auch das Fit-for-55-Paket, das die EU-Kommission noch im letzten Jahr verabschiedet hat und in dem zahlreiche neue Richtlinien auch für die Immobilienwirtschaft Relevanz haben. Welche, erörtern Dr. Paul Kowitz und Prof. Dr. Martin Dombrowski von KPC Kowitz Policy Consultants in unserem aktuellen IREBS Standpunkt.
Ich wünsche viele neue Einsichten
Tobias Just
Dr. Paul Kowitz
Partner, KPC KOWITZ Policy Consultants
E-Mail: kowitz@kpc-berlin.com
Dr. Paul Kowitz ist Politologe und geschäftsführender Gesellschafter bei KPC Kowitz Policy Consultants. Er berät Immobilienunternehmen strategisch und konzeptionell in Fragen der Immobilienpolitik mit besonderen Schwer-punkten auf Klimaschutz, Energierecht und Stadtentwicklung.
Prof. Dr. Martin Dombrowski
Partner, KPC KOWITZ Policy Consultants
E-Mail: dombrowski@kpc-berlin.com
Dr. Martin Dombrowski ist geschäftsführender Gesellschafter bei KPC Kowitz Policy Consultants, studierter Betriebswirt und hält eine Professur für Steuerrecht an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management. Er ist Experte auf dem Gebiet des Mietrechts und der Steuerpolitik.
Teilen Sie diese Seite in den sozialen Medien
Link kopieren
Link kopieren