Teilen Sie diese Seite in den sozialen Medien

 

Link kopieren

Link kopieren

Auszeichnungen

Die IREBS wird regelmäßig von führenden Verlagen und Institutionen ausgezeichnet. Eine ausführliche Übersicht aller Auszeichnungen und Ehrungen finden Sie hier:

Forschungsranking: IREBS auf Platz 1 in Deutschland und unter den 20 besten Immobilien-Institutionen weltweit

Gemäß einer Veröffentlichung der Real Estate Academic Leadership (REAL) ist die IREBS die beste Immobilien-Institution. Im europäischen Vergleich folgt die IREBS der University of Reading auf dem 2. Rang. Weltweit auf dem 17. Platz liegt die IREBS nur knapp hinter der MIT (Massachusetts Institute of Technology). Das REAL Ranking vergleicht sowohl Einzelpersonen als auch Institutionen der Immobilienbranche im Hinblick auf deren Forschungsarbeit und deren Beiträgen in den besten drei Immobilienzeitschriften Journal of Real Estate Finance and Economics, the Journal of Real Estate Research und Real Estate Economics. Den vollständigen Beitrag finden Sie hier.

 

Immobilien Zeitung: IREBS ist bester Weiterbildungsanbieter

IREBS Immobilienakademie ist bester deutscher Weiterbildungsanbieter 2012

Im Hochschulranking 2012 der Immobilien Zeitung belegte die IREBS Immobilienakademie den ersten Platz von 21 bewerteten Weiterbildungseinrichtungen mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt. In der Kategorie „Studium insgesamt“ erhielt die Weiterbildungsakademie die Bewertung „sehr gut“.

Auch in vier Einzelkategorien konnte sich die IREBS Immobilienakademie gegen die Konkurrenz durchsetzen. Dazu gehören die Kategorien Praxisbezug, Studienaufbau und -organisation, Professoren und Lernumfeld. In der Umfrage lobten die Studenten der IREBS Immobilienakademie vor allem die kleinen Gruppen, den guten Mix aus Praktikern und Akademikern, das Netzwerk sowie die „ganz tolle Location“.

ISO-Zertifikat

IREBS bietet praxisnahe Angebote, die höchsten Qualitätsanforderungen genügen

Die IREBS Immobilienakademie ist seit dem 30. September 2013 vom TÜV Hessen nach der internationalen Aus- und Weiterbildungsnorm DIN ISO 29990 zertifiziert. Das Qualitätssiegel garantiert Teilnehmern, dass die Angebote der IREBS Immobilienakademie auf Basis der Arbeitsmarkterfordernisse konzipiert und ständig weiterentwickelt werden.

Das Deutsche Institut für Normung hat die DIN ISO 29990 entwickelt, um die Transparenz und Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Qualitätsmanagementsysteme auf dem Aus- und Weiterbildungsmarkt zu erhöhen. Die Zertifizierung der IREBS Immobilienakademie sichert unseren Teilnehmern durch das geprüfte Qualitätsmanagement ein Höchstmaß an marktgerechter und konkurrenzfähiger Bildungsqualität zu.

Über die Zertifizierung nach DIN ISO 29990 sind die Weiterbildungsprogramme der IREBS Immobilienakademie zudem für Bildungsurlaub unter anderem in Nordrhein-Westfalen und in Bremen anerkennungsfähig. In diesen Bundesländern können Teilnehmer Bildungsurlaub nur beantragen, wenn der Anbieter beispielsweise nach DIN ISO 29990 zertifiziert ist und weitere Voraussetzungen erfüllt.

Zur Pressemitteilung: IREBS Immobilienakademie zertifiziert als Weiterbilder nach DIN ISO 29990

RICS-Akkreditierung

Unser Kontaktstudium Immobilienökonomie wurde 1992 als erster Studiengang in Kontinentaleuropa rückwirkend ab 1990 von der RICS Royal Institution of Chartered Surveyors akkreditiert.

Seither bekräftigte die RICS ihre Empfehlung für das Kontaktstudium der IREBS Immobilienakademie lückenlos immer wieder. Die letzte Akkreditierung wurde im Januar 2015 für die folgenden fünf Jahre, also bis Ende 2019, erteilt – ein ungewöhnlich langer Akkreditierungszeitrum und damit Zeichen des Vertrauens, das die RICS in die IREBS Immobilienakademie setzt. Absolventen des Kontaktstudiums Immobilienökonomie qualifizieren sich deshalb mit ihrem Abschluss für die Anmeldung zur Prüfung an der RICS.

Karrierechancen und internationales Netzwerk

Neben erstklassigen Karrierechancen in der deutschen Immobilienbranche eröffnet sich den Absolventen der IREBS Immobilienakademie durch die RICS-Akkreditierung ihres Abschlusses auch international die Möglichkeit, die eigene Kompetenz und Leistungsbereitschaft unter Beweis zu stellen. Als Mitglied der RICS gehören sie einer internationalen Gemeinschaft von Fachleuten an, die ihnen wertvolle Möglichkeiten der Vernetzung und der Entwicklung interessanter Geschäftspartnerschaften mit anderen hoch qualifizierten Berufskollegen bietet.

RICS-Mitglieder

  • tragen eine international anerkannte Berufsbezeichnung (MRICS und FRICS),
  • gehören zur Berufselite,
  • haben höhere Karrierechancen und Verdienstmöglichkeiten
  • sind Teil eines internationalen Netzwerkes von Immobilienfachleuten,
  • unterliegen strikten Verhaltensregeln,
  • genießen Glaubwürdigkeit und Einfluss bei Entscheidungsträgern auf nationaler und internationaler Ebene,
  • profitieren vom Grundsatz des lebenslangen Lernens und
  • erhalten Anleitung, Informationen und Unterstützung vom jeweiligen Nationalverband.

Vorteile der RICS-Mitgliedschaft

Immobilienfachleute qualifizieren sich aus zwei wesentlichen Gründen zu Chartered Surveyors:

  • RICS garantiert ein international anerkanntes, hohes Niveau der Ausbildung. Mitglieder der RICS sind ihr gesamtes Berufsleben lang an die Normen der Organisation – beispielsweise die unabhängige Analyse – gebunden. Die Einhaltung wird ständig überwacht.
  • Die Mitgliedschaft verleiht einen in der Immobilienbranche wichtigen Status – Mitglied der RICS zu sein, öffnet Türen. Die wichtigsten internationalen Akteure schätzen die hohe Qualifikation der Chartered Surveyors. Die RICS-Mitgliedschaft bietet viele Gelegenheiten, mit angesehenen Be-rufskollegen weltweit zusammenzuarbeiten

Deutscher Corporate Governance Kodex

Als Mitglied der Initiative Corporate Governance arbeiten wir transparent, professionell und fair. Dies gilt sowohl für unsere Studierenden, unsere Geschäftspartner, insbesondere aber auch für unsere Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Dienstleister.