Teilen Sie diese Seite in den sozialen Medien

 

Link kopieren

Link kopieren

IREBS Standpunkt

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

eine Akademie lebt vom inhaltlichen Austausch ihrer Akademiemitglieder. Wir möchten diesen Austausch noch stärker leben als in der Vergangenheit und haben dafür den IREBS Standpunkt ins Leben gerufen. Mit diesem Produkt bieten wir prägnante Diskussionsbeiträge zu immobilienwirtschaftlich relevanten Themen.

Wir möchten Sie nicht nur als Leser gewinnen, sondern Ihnen gleichzeitig ein Forum für Ihre eigenen Kommentare und Beiträge bieten. Das heißt, Sie können uns auch gerne kurze Beiträge zusenden, die wir nach einer inhaltlichen Prüfung unseren Lesern zur Verfügung stellen.

Wir freuen uns auf die Diskussion mit Ihnen!

Mit besten Grüßen

Tobias Just

IREBS Standpunkt Nr. 111

Wohneigentum und Vermögensaufbau

Liebe Standpunktleserinnen und -leser,

Vermögensaufbau ist in Zeiten hoher Inflationsraten, volatiler Kapitalmärkte und wachsender geopolitischer Risiken anspruchsvoll. Wohneigentum kann hier einen wertvollen Beitrag leisten. Dies liegt aber nicht daran, dass Wohneigentum risikolos wäre, sondern dass sich die damit verbundenen Risiken eher managen lassen und durch Verhaltensanpassungen steuern lassen als durch andere Anlagen. Gilt dies auch in Zeiten steigender Zinsen? Lesen Sie mehr in dem aktuellen Standpunkt.
Ich wünsche viel Erkenntnis beim Lesen.

Tobias Just

IREBS Standpunkt Nr. 110

Das Fit-for-55-Paket der Europäischen Union – eine Zeitenwende für Projektentwickler

Liebe Standpunktleserinnen und -leser,

in den letzten Quartalen hat das Thema „Nachhaltigkeit“ spürbar an Aufmerksamkeit gewonnen – wieder einmal. Seit dem berühmten Bericht der Brundtland-Kommission im Jahr 1987 gab es immer wieder Akzentverlagerungen innerhalb des Themenkomplexes Nachhaltigkeit, doch allen Akteuren muss bewusst sein, dass Nachhaltigkeitsthemen in den nächsten Jahrzehnten nicht mehr von der Agenda verschwinden werden. Zu Recht, denn die Herausforderungen, die mit Vermeidungs- und Anpassungsstrategien aus dem Klimawandel verbunden sind, sind auch für Immobilienprofessionals gewaltig. Hierbei spielen neue Regulierungen eine grundsätzliche Rolle, da sie gleichermaßen Spielfeld und Spielregeln neu justieren. In diesen Kanon fällt auch das Fit-for-55-Paket, das die EU-Kommission noch im letzten Jahr verabschiedet hat und in dem zahlreiche neue Richtlinien auch für die...

IREBS Standpunkt Nr. 109

Sieben Szenarien für die Büromärkte in deutschen A-Städten

Liebe Standpunktleserinnen und -leser,

das Jahr 2021 schloss als ein sehr starkes Immobilien-Transaktionsjahr ab. Auch Büroimmobilien blieben im zweiten Pandemiejahr bei Investoren gefragt. Dies mag einige überraschen, wurde doch über die Zukunft dieser Assetklasse auch im letzten Jahr angesichts anhaltender Unsicherheiten in der Immobilienbranche und unter Büronutzern heftig diskutiert. Die Vor- und Nachteile von Homeoffice-Lösungen werden wir auch in diesem Standpunkt nicht final abwiegen können, aber wir präsentieren Szenarien für die nächsten zehn Jahre für die Büroflächennachfrage. Auf den ersten Blick werden hier sowohl Optimisten als auch Pessimisten Bestätigung finden. Je nach Annahmensetzung ist der Ausblick günstig oder weniger günstig. Doch die zentrale Botschaft liegt gerade hinter dieser Szenarienvielfalt: Alle gewählten Szenarien erschienen uns plausibel; sie sind weder Horror- noch Wünsch-dir-was-Szenarien....

IREBS Standpunkt Nr. 107/108

GDP 2021 - Zurück zur Normalität und Vorhaben zum altersgerechten Wohnen im Koalitionsvertrag

Liebe Standpunkt-Leser/-innen, 
zum letzten Mal in diesem Jahr informieren wir Sie über aktuelle Themen. Im ersten Standpunkt geht es um eine Kurzfassung unseres German Debt Projects, das wir seit nunmehr neun Jahren als Analyse der gewerblichen Immobilienfinanzierung durchführen. Auch dieses Jahr war geprägt durch die Corona-Pandemie, aber etwas anders als noch 2020, denn viele Banken sind rasch in den Arbeitsrhythmus zurückgekehrt. Daher haben wir die Publikation „Rückkehr zur Normalität“ genannt. Doch Normalität bedeutet nicht nur gute Geschäfte, sondern auch Erinnerung an alle Risiken, die schon vorher virulent waren. Insofern ist es eine „Zeit für Professionals“. 
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern des Projekts und wünschen viel Erkenntnis. 

Und weil dieses Jahr für alle sicherlich anstrengend war, gibt es heute zur Entspannung und sozusagen als Draufgabe einen weiteren...

IREBS Standpunkt Nr. 106

8. Ideenpreis "Immobilien für eine alternde Gesellschaft"

Liebe Standpunkt-Leserinnen und Leser, 
heute erhalten Sie gleich drei Standpunkte in einem, denn wir haben die drei besten Beiträge aus unserem diesjährigen Essay-Wettbewerb zusammengepackt. In diesem Jahr ging es um das Thema, wie die Digitalisierung bei der Alterung der Gesellschaft in und am Gebäude unterstützen kann (oder nicht). Wir haben wieder viele tolle Essays erhalten, doch nur drei wurden prämiert. 
Herzlichen Dank wie immer an die Jury, Prof. Dr. Stephanie Birkner und Frank Löwentraut. Letzterer hat wie in den letzten Jahren durch seine finanzielle Unterstützung die Vergabe des Preises überhaupt erst möglich gemacht. 

Ich wünsche viel Erkenntnis – und bei Essays darf man das ja wohl sagen – und Unterhaltung beim Lesen

Tobias Just