Teilen Sie diese Seite in den sozialen Medien

 

Link kopieren

Link kopieren

RICS re-akkreditiert Kontaktstudium Immobilienökonomie der IREBS

Die Anerkennung durch die weltweit führende Immobilienorganisation wird in der Immobilienwirtschaft als internationales Gütesiegel für eine Bildungsinstitution angesehen. 

Seit 1994 ist das Kontaktstudium Immobilienökonomie RICS-akkreditiert. Damit ist es der am längsten akkreditierte und mit nahezu 5000 Absolventen auch erfolgreichste Weiterbildungsstudiengang in Kontinentaleuropa.  

Das Kontaktstudium Immobilienökonomie richtet sich an Führungsnachwuchskräfte der Immobilienwirtschaft und der angrenzenden Bau- und Finanzwirtschaft. Die Programminhalte sind wie der Teilnehmerkreis interdisziplinär und  kommen aus den Fachgebieten BWL, VWL, Architektur, Stadtplanung, Ingenieurwesen, Recht und Geographie.  Der Studiengang vermittelt das gesamte Spektrum des Immobilienfachwissens mit Schwerpunkten in den Bereichen Projekt- und Stadtentwicklung, Immobilieninvestition, -finanzierung und -bewertung sowie strategisches Immobilienmanagement.

Über die Royal Institution of Chartered Surveyorts (RICS)

Die RICS – The Royal Institution of Chartered Surveyors – wurde 1868 in Großbritannien gegründet und erhielt 1881 die königliche Charta. Heute ist sie eine weltweit tätige Berufsorganisation, die 118.000 Immobilienexperten rund um den Globus repräsentiert. Die RICS steht für die professionelle Berufsausübung in sämtlichen Bereichen der Immobilienwirtschaft, über alle Nutzungsarten hinweg. Sie regelt und fördert den Berufsstand auf der Grundlage hoher fachlicher Standards und einer strengen Berufsethik. www.rics.org