Teilen Sie diese Seite in den sozialen Medien

 

Link kopieren

Link kopieren

Neues Buch erschienen: „Es sind nicht nur Gebäude - Was Anleger über Immobilienmärkte wissen müssen“ von Prof. Dr. Tobias Just und Steffen Uttich

Immobilien prägen unser Stadtbild. Sie bieten aber nicht nur Wohn- und Arbeitsraum, sondern sind auch ein lukratives Investment.

Die Autoren Just und Uttich stellen die Besonderheiten dieser Form der Geldanlage vor. Denn erfolgreiche Investitionen verlangen Generalisten mit einem Blick für Details, Improvisationsvermögen und guten Nerven.

„Es sind nicht nur Gebäude“ erklärt auch dem Laien leicht verständlich die größten Fallen bei der Anlage und wie man sie vermeidet. Die gängigen Argumente für einen Immobilienerwerb („Immobilien sind immer eine sichere Geldanlage“, „die Lage entscheidet alles“ oder der Inflationsschutz) werden untersucht und teilweise widerlegt, so dass der Leser einen umfassenden Überblick erhält.

Das Buch schließt eine Lücke zwischen schlichten Immobilienratgebern für Häuslebauer und wissenschaftlichen Fachbüchern für Spezialisten.

Immobilienökonomie für den Nachttisch: Die Publikation ist leicht verständlich, flott geschrieben und zeichnet sich durch viele Praxisbezüge aus. Sie eignet sich für Laien und professionelle Immobilienmarktakteure. 

Das 230-seitige Buch „Es sind nicht nur Gebäude - Was Anleger über Immobilienmärkte wissen müssen“ von Prof. Dr. Tobias Just und Steffen Uttich kann beim Verlag Frankfurter Allgemeine Buch oder bei Amazon zum Preis von 19,90 € bezogen werden. Zur Leseprobe gelangen Sie hier

 

Über die Autoren

Tobias Just

Professor, ist Inhaber des Lehrstuhls für Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg und Wissenschaftlicher Leiter der IREBS Immobilienakademie. 2013 wurde Just als „Kopf der Immobilienwirtschaft“ ausgezeichnet.

Steffen Uttich

leitet das Fondsmanagement des Berliner Immobilienunternehmens BEOS AG. Zuvor war der langjährige Journalist Ressortleiter für den Immobilienmarkt der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.