Teilen Sie diese Seite in den sozialen Medien

 

Link kopieren

Link kopieren

Aktuelles

IREBS Standpunkt Nr. 49

Der Brexit ist überhaupt kein Segen für die deutsche Immobilienwirtschaft

Die Buchmacher lagen falsch. Die Kapitalmärkte lagen falsch. Die Umfragen...

IREBS Standpunkt Nr. 48

Ökonomische Implikationen der Mietbremse in deutschen Städten

. Einführung der Mietpreisbremse in Deutschland

In Deutschland wurde am 05.03.2015 das...

IREBS Standpunkt Nr. 47

Die Metropolregion FRM wächst – dann muss auch angemessen gebaut werden

Die Metropolregion FrankfurtRheinMain ist attraktiv. Zwischen 2011 und 2014...

IREBS Standpunkt Nr. 46

Digitale Revolution prallt auf stille Revolution: Geht das für die Immobilienwirtschaft gut?

Sechs Fragen an Prof. Dr. Tobias Just, Universität...

IREBS Standpunkt Nr. 45

Zyklen, relative Preise und das dritte Grundprinzip der Ökonomie

Die deutschen Immobilienmärkte stürmen von einem Rekordwert zum nächsten; höchste...

IREBS Standpunkt Nr. 44

Von drauß‘ vom Kloster

Von drauß‘ vom Kloster komm‘ ich her;
ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Allüberall auf den Rebenspitzen
sah ich unsere...

IREBS Standpunkt Nr. 43

Wie wichtig sind Shopping Center für Wirtschaft und Gesellschaft?

In der letzten Novemberwoche wurde im Rahmen einer Konferenz des ICSC...

IREBS Standpunkt Nr. 42

Vermietung zur Unterbringung von Flüchtlingen – regelungsbedürftige Aspekte im Mietvertrag

I. Einleitung
Die zahlreichen Flüchtlinge, die nach...

IREBS Standpunkt Nr. 41

Lieber Stockholm als Rostock finanzieren?

Wir führen das German Debt Project nun im dritten Jahr in Folge durch. Was sind die Kern-botschaften aus 24...

IREBS Standpunkt Nr. 40

2. Ideenpreis "Immobilien für eine alternde Gesellschaft": Die Gewinner-Arbeiten

Liebe Leserinnen und Leser unserer Standpunkte, in diesem Jahr haben...

IREBS Standpunkt Nr. 39

Gute Wirtschaftsdaten verdecken anschwellende Probleme

Die deutsche Wirtschaft sendet ungeachtet der Wirtschaftsschwäche in Südeuropa zuletzt einige...

IREBS Standpunkt Nr. 38

Über Kriege und Schönheitswettbewerbe

In den letzten Wochen wurde ich mindestens dreimal in Gesprächen oder Diskussionsrunden angesprochen, wie sich...

IREBS Standpunkt Nr. 37

Innovationen in der Immobilienwirtschaft – Es gibt noch erhebliches Potenzial

Die Innovationsfähigkeit ist für Wachstumsprozesse von Unternehmen von...

IREBS Standpunkt Nr. 36

Altersgerechte Immobilienkonzepte – Eine Analyse der Region Frankfurt/Rhein-Main

Frankfurt am Main braucht mehr altersgerechte Wohnungen
...

IREBS Standpunkt Nr. 35

Hierarchische Städteordnung und die Risikobewertung von Immobilienanlagen

Einführung
Das Transaktionsvolumen im europäischen Investmentmarkt ist seit...